Die Produkte

Vom Rhabarber im April bis zu den Zwetschken im Oktober – unsere Produkte entstehen zum größten Teil aus von uns selbst angebauten Rohstoffen, die mit viel Leidenschaft von Hand gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet werden.

Vielfalt

Produktvielfalt ist unser Markenzeichen. Aus den Rohstoffen, die wir von Garten, Acker, Wiese und Wald ernten, stellen wir eine große Vielzahl an Produkten her. Wenn eine Idee für ein neues Produkt auftaucht, wird zuerst einmal ausprobiert, gekostet, verfeinert, geändert – und oft auch verworfen. Nur was uns selbst schmeckt und wirklich überzeugt kommt in den Verkauf.

Geschmäcker können sehr verschieden sein und daher haben wir sowohl für süße Schleckermäulchen (z.B. Marmeladen) als auch für Liebhaber der pikanten Genüsse (z.B. Chutneys, Chili-Produkte) einiges im Angebot.

Auch wenn wir aufgrund der jährlich ansteigenden Produktionsmenge teilweise gerne auf maschinelle Unterstützung zurückgreifen, geschehen Anbau, Ernte und Verarbeitung trotzdem zum Großteil manuell. Unzählige Handgriffe sind nötig, bis Kräuter, Obst oder Gemüse vom Garten bis ins Verkaufsregal gelangen.

Oswalder Kistl

Allein mit unseren vielfältigen Produkten können Sie einen Geschenkkorb füllen.
Damit dieser noch abwechslungsreicher wird, haben wir außerdem Produkte von benachbarten Produzenten im Sortiment, wie Honig, Speck oder Dinkelprodukte.

Im „Oswalder Kistl“ sind diese Delikatessen zusammengefasst und bei uns Ab Hof auf Nachfrage erhältlich (info@pressmayr.at, +43/664/124 33 60).

Variante 1 (EUR 40,00):

– diverse Köstlichkeiten von Pressmayr (mit Likör)
– Honig von der Imkerei Sigl, Damreith
– Dinkelprodukt (-reis, -nudeln, – grieß) vom Biohof Mandl, Minihof

Variante 2 (EUR 35,00):

– diverse Köstlichkeiten von Pressmayr (ohne Likör)
– Honig von der Imkerei Sigl, Damreith
– Dinkelprodukt (-reis, -nudeln, – grieß) vom Biohof Mandl, Minihof

Verarbeitung

Nachdem uns die anfängliche Herstellung unserer Produkte in der Privatküche über den Kopf gewachsen war, bauten wir den ehemaligen Stall zu unserer Wirtschaftsküche um.

Sie ist das Zentrum der Verarbeitung, hier werden Sirupe angesetzt und abgefüllt, Chutneys und Marmeladen gekocht, Kräuter getrocknet oder zu Kräutersalz vermahlen, Snacks für Wanderer gebacken, usw.

In der Vorweihnachtszeit stapeln sich hier die Geschenkkartons welche für Firmen vorbereitet werden und es duftet nach frisch gebackenem Apfelbrot für die Weihnachtsmärkte.

Ebenso wird hier etikettiert, Onlinebestellungen für den Versand vorbereitet und auch unsere große Sammlung an Bohnensaatgut (derzeit rund 80 Sorten) wird hier aufbewahrt.

Verpackung

Das Auge isst mit! Wir legen großen Wert auf eine ansprechende, edle Verpackung unserer Produkte, die deren Hochwertigkeit bestmöglich zur Geltung bringt.

Der sorgfältig zusammengestellte Produktanhänger gibt Auskunft über die jeweilige Produktkategorie und soll Interesse wecken, unsere gesamtes Produktangebot kennenzulernen.

Somit sind unsere Delikatessen nicht nur zum Selber-Essen ideal, sondern vor allem als Geschenke sehr beliebt. Etwas Essbares in schöner Verpackung kommt als Mitbringsel immer gut an!